ELF77 logo
START - KONTAKT - in ENGLISH

Wie kann ich Ihnen helfen?

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung im EDI-Bereich kann ich Ihnen am besten in den Bereichen EDI-Mentoring, EDI-Projektleitung, EDI-Schulung und EDI-Audit behilflich sein.

EDI-Mentoring

- Sie sind im EDI-Bereich neu, und möchten Ihre EDI-Aufgaben mit einem erfahrenen EDI-Spezialisten konsultieren?
- Sie haben EDI-Kenntnisse, aber möchten manche EDI-Themen mit einem anderen EDI-Spezialisten besprechen?
- Sie sind Führungskraft ohne EDI-Kenntnisse, und möchten neben der internen auch eine zweite, externe Meinung bzgl. EDI-Themen einholen?

EDI-Projektleitung

- Sie brauchen jemanden, der Ihre EDI-Projekte führt? Die Koordination Ihrer Mitarbeiter und der externen Dienstleister bzw. Kunden wird mir eine Freude sein.

EDI-Urlaubsvertretung, -Krankenstandvertretung

- Sie haben nur einen EDI-Spezialisten im Unternehmen, möchten aber sicherstellen, dass im Urlaubs- oder Krankheitsfall jemand notfalls bei Problemlösungen behilflich sein kann? Hier ist natürlich eine längere Zusammenarbeit hilfreich, je länger die Zusammenarbeit besteht, umso besser wird die Urlaubsvertretung funktionieren.

EDI-Schulungen, beispielsweise:

- Einschulung neuer EDI-Mitarbieter:
Sie haben einen neuen Mitarbeiter im EDI-Bereich eingestellt, haben aber keine Kapazitäten frei, den Mitarbeiter komplett intern einzuschulen? Hier bietet sich an, Grundzüge von EDI extern einschulen zu lassen, Umfang der Dienstleistung nach Vereinbarung.

- Einführung in EDI für nicht technische Mitarbeiter:
Sie möchten, dass Ihr Kundendienstteam oder andere nicht technisch versierte Mitarbeiter in einfachen Worten EDI erklärt bekommen, damit sie wissen, worauf sie bei der täglichen Arbeit achten müssen, damit die entsprechenden EDI-Datenflüsse gut funktionieren? Die Schulung wird kundenindividuell gestaltet.

- Einführung in EDI-Standarddatenformate:
inklusive vertiefende Einführung in ein ausgewähltes Datenformat (EDIFACT, VDA, ANSI X.12, ODETTE, cXML,...)

EDI-Workshops, beispielsweise:

- EDI-Architektur im Unternehmen:
Sie möchten mit einem erfahrenen externen EDI-Spezialisten die EDI-Architektur in Ihrem Unternehmen besprechen, und zusammen eventuelle Verbesserungsvorschläge erarbeiten?

- Einführung einer neuen EDI-Nachrichtenart im Unternehmen:
Sie haben die Anforderung eine neue Nachrichtenart, beispielsweise Bestellungen, Bestellbestätigungen, Lieferscheine, Rechnungen etc. per EDI mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen, wissen aber nicht, wie Sie dieses Thema angehen? Gemeinsam erarbeiten wir die entsprechende Vorgangsweise, besprechen worauf bei der Implementierung zu achten ist, analysieren interne und externe Anforderungen und definieren Aufgaben, welche von den technischen Teams umzusetzen sein werden.

- Anforderungen von eInvoicing - Grundlagen:
Sie sollen mit e-Invoicing beginnen, doch Sie fühlen sich in diesem Thema verloren. Gemeinsam klären Ihre Möglichkeiten, und definieren die nächsten Schritte.

- EDI-Lieferscheine nach Kundenanforderung gestalten:
Sie sollen EDI-Lieferscheine an einen Kunden senden, doch die Anforderungen beispielsweise bzgl. Übermittlung von Verpackungsdaten sind Ihnen nicht klar, gemeinsam sehen wir uns die kundenspezifischen Anforderungen und Ihre Situation an, und besprechen was zu tun ist.

- JIT Prozesse mit EDI abbilden:
Gemeinsam sehen wir uns an, ob und wie Sie JIT- bzw. JIS-Prozesse in Ihrem Unternehmen implementieren können.

- Geschäftsprozesse neu mit EDI abbilden:
Sie möchten bestehende Prozesse mit Ihren Geschäftspartnern digitalisieren, und brauchen Unterstützung bei der Fragestellung, wie Sie dies beispielsweise mit Hilfe von EDIFACT-Standard tun können.

- gemeinsame Lösung bestehender EDI-Aufgaben

EDI-Audits, beispielsweise:

- Dokumentierung von Mappingspezifikationen, Geschäftsprozessen, Aufgaben, etc.
Sind Ihre EDI-Anbindungen gut dokumentiert?

- Verwendung von zum Geschäftsprozess passender Technologien:
Verwenden Sie die richtige EDI-Technologien, oder ist Optimierungsbedarf vorhanden? Ist Ihre EDI-Infrastruktur zukunftsfit?

- EDI-Kenntnisse:
Kontrolle der EDI-Kenntnisse von Bewerbern, Einschätzung der Seniorität von EDI-Spezialisten, etc.